brain::dump
  • Home
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
KEEP IN TOUCH

Monthly archives for Mai, 2012

Vancouver – eine Liebeserklärung

Mai14
2012
Geschrieben von Matthias Läßig

Nachdem ich nun schon eine ganze Weile zurück in Deutschland bin ist es wohl an der Zeit einmal einen kleinen subjektiven Vergleich anzustellen. Zuerst einmal ist Vancouver eine riesige Stadt im Vergleich zu deutschen Städten. Noch dazu eine typisch amerikanische mit ihrem schachbrettartigen Aufbau, aber das macht andererseits die Orientierung relativ einfach. Typisch kanadisch sind auch die Entfernungsangaben: „Ich fahr‘ mal schnell…“ lässt sich übersetzen in „Ich bin dann mal drei Stunden unterwegs…“ – das Land ist halt einfach riesig! Das erklärt auch, warum man auf Parkplätzen in den National- und Provicial Parks, ja sogar an den Trailheads immer mal wieder Zettel in den Autos sieht auf denen steht: ich bin der und der, bin am soundsovielten losgegangen mit dem Ziel… Während der gut drei Monate in Vancouver habe ich allein zwei mal in den Nachrichten Meldungen über beim Wandern vermisste Personen gesehen. Und einen Schwarzbären in Downtown Vancouver. Und einen Puma auf einem Spielplatz in Squamish – 30 Minuten nördlich von Vancouver an der wunderschönen Sunshine Coast.

Was mir als Erstes aufgefallen ist, als ich wieder zurück in München war, war das fehlende Grün. Die ganzen Evergreens, kleinen Parks und Alleen. Wohlgemerkt, ich habe im Westend von Vancouver gewohnt, also quasi „downtown“!

Als Zweites dann unsere deutsche Bürokratie: da brauchst du für Allesmögliche eine amtliche Bestätigung in dreifacher Ausfertigung, kein Mitarbeiter einer Behörde kann irgendetwas entscheiden und muß immer erst dreimal nachfragen.
Ganz anders in Kanada: Auto kaufen und zulassen? Geh zur ICBC (Insurance Company of British Columbia), füll ein Transfer Tax Form aus. Das ist eine halbe A4-Seite mit den persönlichen Daten des Verkäufers und Käufers und der Fahrzeug-Identnummer (VIN). Dann noch eine Angabe, was man für das Fahrzeug gezahlt hat.
Der Versicherungsmakler rechnet dann mal g’schwind mit dem Taschenrechner die fällige Umsatzsteuer (13%) aus. Das zahlt man und dazu die Versicherung. Dauert circa 5 Minuten und man hat einen handschriftlichen Durchschlag (!) als Eigentumsnachweis.
Hier in Deutschland habe ich mich dann nach dem Autokauf und der Zulassung gefragt, wieso wir hier ein Dokument aus der Bundesdruckerei brauchen? Und einen halben Tag Zeit! Steht doch eh alles im Computersystem der Zulassungsbehörde und kann bei einer Kontrolle der Polizei per Funk abgefragt werden… :-/
Weil wir gerade bei Autos und Verkehr sind. Wir Deutschen fahren extrem aggressiv Auto! Da wird auf der Autobahn bei Tempo 180 mal schnell in eine Lücke von 10 Meter Abstand (!) reingebrettert, der TÜV-Aufkleber des Vordermanns kontrolliert und wenn der dann immer noch nicht Platz macht dann aber Blinker setzen und Lichthupe!
Ich war in Kanada richtig erschrocken als die Autofahrer sich an die Geschwindigkeitsbeschränkungen halten, für einen Abbieger auch einfach mal anhalten und auch noch freundlich lächeln! Und das ist keine Ausnahme sondern die Regel! Davon sollten wir uns hier alle einmal ein gaaaanz großes Stück abschneiden. Dann hätten wir vielleicht auch nicht mehr so viele Burn-Out-Patienten.

Und auch jetzt habe ich mich immer noch nicht wieder daran gewöhnt, dass man nicht einfach mal schnell Sonntag Nacht einkaufen gehen kann wenn man mal schnell Appetit auf Pancakes hat.
ABER, etwas Gutes gibt es auch hier: Endpreise. In Kanada muß man auf jeden ausgeschriebenen Preis noch einmal die Steuer draufrechnen. Da wird ein vermeintliches Schnäppchen ganz schnell teuer.

Posted in canada, deutsch, thoughts, travel

Neueste Beiträge

  • Vancouver – eine Liebeserklärung
  • Meet Dorothy…
  • Vancouver, beautiful Vancouver!
  • Canada 2012 Itinerary
  • World IPv6 Day

Neueste Kommentare

  • Suse bei Meet Dorothy…
  • Florian bei Meet Dorothy…
  • Ed bei Vancouver, beautiful Vancouver!
  • Dani bei Vancouver, beautiful Vancouver!
  • Suse bei Vancouver, beautiful Vancouver!

Archive

  • Mai 2012
  • Oktober 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • April 2011
  • Februar 2011
  • Dezember 2010
  • September 2009
  • August 2009
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • November 2007
  • Oktober 2007
  • Juli 2007
  • Juni 2007
  • April 2007
  • März 2007
  • Februar 2007
  • November 2006
  • Oktober 2006
  • September 2006
  • Juli 2006
  • Mai 2006
  • April 2006
  • März 2006
  • Februar 2006
  • Januar 2006
  • Dezember 2005
  • November 2005
  • Oktober 2005
  • September 2005
  • August 2005
  • Juni 2005
  • Mai 2005
  • April 2005
  • Februar 2005
  • Januar 2005
  • Dezember 2004
  • November 2004
  • Oktober 2004
  • September 2004
  • August 2004
  • Juli 2004
  • Juni 2004
  • Mai 2004

Kategorien

  • all irish
  • aviation
  • canada
  • deutsch
  • english
  • inspired by grissom
  • it security
  • my world
  • photography
  • thoughts
  • travel

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

EvoLve theme by Theme4Press  •  Powered by WordPress brain::dump